Sendungsdownload
Gemeindeportrait - Horitschon

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag das heutige Horitschon in der Provinz Pannonia. Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland. Marktgemeinde ist Horitschon seit 1983 (durch VO 8). Von 1993 bis 2010 befand sich eines der fünf ungarischen Konsulate Österreichs in Horitschon (Honorarkonsul KommRat Michael Leier).
- de.wikipedia.org
Die aktuelle Situation

Bürgermeister: Peter Heger (SPÖ)
- de.wikipedia.org
Die Kandidaten

Peter Heger - SPÖ

Georg Dillhof - ÖVP

Danier Zierhofer vertritt Christian Duschanek - FPÖ